
Das Zertifizierungsverfahren unterscheidet 3 verschiedene Stufen, wovon Stufe 3 eine vollständige Ausrichtung des pädagogischen Konzeptes auf feste Kriterien nach KITA21-Vorgaben vorsieht. Da wir KITA21 als eine Ergänzung unseres Konzeptes sehen, können wir also stolz verkünden, dass wir mit unserer Bildungsarbeit die angestrebte höchste Zertifizierungsstufe 2 erreicht haben.
Die Auszeichnung würdigt Kindertageseinrichtungen, die in vorbildlicher Weise Bildungsarbeit zu zukunftsrelevanten Themen gestalten und auch im Kita-Alltag einen Beitrag zum Umwelt- und Ressourcenschutz leisten. Die Auszeichnung wird von der S.O.F. Save Our Future – Umweltstiftung in Kooperation mit der Freien und Hansestadt Hamburg und der Leuphana Universität Lüneburg vergeben. KITA21 ausgezeichnete Kindertageseinrichtungen orientieren sich in ihrer Bildungsarbeit und Alltagsgestaltung an dem Konzept von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung. Ziel dieses Bildungskonzeptes ist es, Kindern die Möglichkeit zu geben, sich auf vielfältige und spielerische Weise mit zukunftsrelevanten Themen auseinanderzusetzen, sich hierbei Zusammenhänge zu erschließen und zu erfahren, dass ihr Handeln von Bedeutung ist. Dadurch entwickeln die Kinder ein Bewusstsein für den Wert der Dinge, für einen sorgsamen Umgang mit Ressourcen und einen fairen Umgang mit der (Um-)Welt. Das KITA21-Auszeichnungsverfahren steht unter der Schirmherrschaft der Hamburger Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit.
Mit unserem Stoff- und Wasser-Projekt und unseren Aktionen rund um die Kitalympics konnten wir die Jury überzeugen, dass wir uns in den letzten zwei Jahren weiterentwickelt haben und damit einen höheren Auszeichnungsgrad erreichen.
Die Auszeichnung verdanken wir im besonderen Maße unserem Team: Mitarbeiter, die ihre Arbeit lieben und sich im Bildungsbereich für Ihre Kinder mit viel Engagement einsetzen. Wir bedanken uns bei allen für die Umsetzung der tollen Projekte und den Ideenreichtum, mit dem unsere Fachkräfte jeden Monat auf's Neue interessante Angebote für Kinder und Familien gestalten. Am 07.09.2017 werden wir als eine von 18 Einrichtungen in Hamburg und Umgebung im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung ausgezeichnet.