Kinderstadt Kitas
Kinder stadt KITAs
  • Start
  • Jobs
  • Anmeldung
  • Denkweise
    • Leitbild
    • Krippe
    • Elementarbereich
    • Geschäftsführung
    • Gründungspate
    • Lernortkooperation
    • Netzwerkpartner
    • Neuigkeiten
    • Presseecho
  • Konzept
    • Eingewöhnung
    • Tagesablauf
    • Übergänge
    • Kita-Brückenjahr
    • Kneipp Kindergarten
    • Ernährungskonzept
    • Dokumentation
    • Qualitätsmanagement
  • Eltern
    • Kita-ABC
    • Finanzierung
    • Elternberatung
    • Kita-Prüfverfahren
  • Standorte
    • Hamburg - Harburg
    • Hamburg - Lokstedt
    • Hamburg - Altona
    • Hamburg - Altona II
    • Hamburg - Flottbek

„Zwei Dinge sollten Kinder von ihren
Eltern bekommen: Wurzeln und Fluegel“

Johann Wolfgang von Goethe

  • Kinderstadt KITAs
  • Konzept
  • Tagesablauf

Tagesablauf

Ein fester Tagesrhythmus mit sich ständig wiederholenden Ritualen und Regeln gibt Kindern das Gefühl von Sicherheit und lassen sie sich geborgen fühlen. Die Kinder, egal ob in der Kinderkrippe oder im Elementarbereich, finden sich leichter im Tagesgeschehen zurecht und werden dadurch zunehmend selbstständig. Der Tagesablauf ist in den Einrichtungen so aufgebaut, dass er sowohl am Vormittag wie auch am Nachmittag ausreichend Raum und Zeit für pädagogische Aktivitäten bietet. Das Arbeiten in altersgemischten Gruppen bietet den Kindern zusätzliche Anreize von- und miteinander zu lernen.

Gemeinsam starten unsere Krippen- und Elementarkinder mit einem offenen Frühstück in den Tag. Der Morgenkreis beginnt nach dem Frühstück in jeder Gruppe und dauert in der Regel zwischen 15 und 30 Minuten. Eine pädagogische Mitarbeiterin leitet dieses Ritual, das für die Kinder als einprägsamer und wiederkehrender Handlungsablauf sehr wichtig ist. Der Morgenkreis ist klar strukturiert und bietet den Kindern einen Rahmen, sich in der Gruppe zurechtzufinden. Es werden dabei Sprache, Motorik und Konzentration der Kinder auf spielerische Art und Weise gefördert. Damit die Kinder und die Erzieher sich auch in anderen Gruppen und bei gemeinsamen Veranstaltungen zurechtfinden, gibt es ein Repertoire an Spielen und Liedern für den Morgenkreis. Im Anschluss an den Morgenkreis starten die pädagogischen Angebote. Zwischen Projektarbeit, Sauberkeitserziehung und Mittagsruhe bleibt immer wieder ausreichend Zeit für alltagsnahes und soziales Lernen.

Am Nachmittag öffnen sich unsere Gruppen, um unser flexibles Bring- und Abholangebot zu ermöglichen. Nun folgen freiwillige Bildungsangebote für alle Altersgruppen. Highlights der Woche sind u. a. spezielle Angebote, wie Ausflüge, Bewegungsstunden, besondere Aktionen und freiwillige Zusatzangebote (Helen Doron – Early English).

Für den kleinen Hunger ziehen sich kleine Snackrunden mit Obst und Gemüse oder auch mal selbsthergestellte Lebensmittel durch den Tagesablauf bis ein jedes Kind abgeholt ist und mit vielen neuen Erlebnissen den Weg aus der Kinderstadt nach Hause findet.

  • Kinderstadt Kita Lokstedt erfolgreich geprüft

    Die Einrichtung in Lokstedt hat das Kita-Prüfverfahren erfolgreich abgeschlossen.

    Am 7. Juni 2022 fand das Abschlussgespräch mit der Elternvertretung statt.

    Gegenstand der Prüfung waren Aspekte des Leistungsangebotes, die Öffnungszeiten sowie die Personalvorhaltung und -qualifikation.

    weiterlesen
  • Qualitätsverfahren PQ-Sys

    „Diese Kita arbeitet mit dem Qualitätsverfahren PQ-Sys® Kindertageseinrichtung Hamburg“ steht auf einem blauen Schild bei uns in den Einrichtungen.

    Unser Träger ist seit Jahren Mitglied der Qualitätsgemeinschaft des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, der insgesamt mehr als 300 Kitas in Hamburg angehören.

    weiterlesen
  • Auszeichnung KITA21 2020

    Der Juryentscheid zur Auszeichnung als KITA21 2020 liegt vor. Wir freuen uns ganz besonders, dass unsere Einrichtung, Kinderstadt Kita Hafencampus, das höchste Prädikat und damit die Auszeichnung in der dritten Stufe erhalten hat. Auch unsere anderen Einrichtungen, Kinderstadt Kita Altona und Kinderstadt Kita Lokstedt, haben die Auszeichnung als KITA21 2020 für ihre BIldungsarbeit und in der zweiten Stufe erhalten.

    Das Gesamturteil für unsere Bildungsarbeit lautet: Hervorragend!

    weiterlesen
  • ektimo® - Evaluation in Kitas

    Kinderstadt Kita Lokstedt hat über ektimo® eine externe Evaluation zu den Hamburger Bildungsempfehlungen durchführen lassen. Die Erhebung fand entlang aller pädagogisch-methodischen Aufgabenbereiche statt.

    weiterlesen
  • Wir sind vom Kneipp-Bund e. V. anerkannte Kindertageseinrichtungen

    Am 26.08.2019 erhielten Kinderstadt Kita Altona und Lokstedt nach erfolgreichem Bestehen der Audits ihre Zertifizierungsurkunde zur vom Kneipp-Bund e. V. anerkannten Kindertageseinrichtung. Herr Szczerban, 1. Vorsitzender vom Kneipp-Bund Landesverband Schleswig-Holstein und Hamburg e. V. (li. im Bild) überreichte Frau Tucholski, Geschäftsführerin von Kinderstadt Kitas (Bildmitte) und Frau Hockauf, Einrichtungsleitung in Altona (re. im Bild) die Zertifizierungsurkunden und die Auszeichnungsplaketten.

    weiterlesen
  • Kinderstadt Kita Altona und Lokstedt haben das vom Kneipp-Bund durchgeführte Audit erfolgreich gemeistert

    Unsere beiden Einrichtungen in Altona und Lokstedt haben am 30./31.07.2019 erfolgreich das Audit zur vom Kneipp-Bund e. V. anerkannten Kindertageseinrichtung gemeistert. Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg und die anstehende Verleihung des Gütesiegels.

    weiterlesen
  • Auszeichnungen als "KITA21" 2018

    Auch in diesem Jahr wurden Einrichtungen unseres Trägers als KITA21 ausgezeichnet. Die beiden neuen Einrichtungen in Altona und Lokstedt hatten sich im Jahr ihrer Eröffnung in 2017 mit einem Projekt an dem Auszeichnungsverfahren 2018 beteiligt und können stolz vermelden, dass ihre jeweilige Bildungsarbeit durch Juryentscheid ausgezeichnet wurde.

    weiterlesen
  • Kinderstadt Kita Hafencampus erhält die Auszeichnung KITA21 zweite Stufe

    In 2017 haben wir erneut mit unserer Kinderstadt Kita Hafencampus an dem KITA21-Auszeichnungsverfahren teilgenommen. Wir sind sehr stolz verkünden zu können, dass wir dieses Mal die Auszeichnung "KITA21-Kita der zweiten Stufe" erreicht haben.

    weiterlesen
  • Kinderstadt Kita Hafencampus für vorbildliche Bildungsarbeit ein weiteres Mal als „KITA21“ ausgezeichnet

    Unsere Einrichtung Kinderstadt Kita Hafencampus hat sich ein weiteres Jahr erfolgreich an dem Auszeichnungsverfahren der Umweltstiftung Save our Future S.O.F. beteiligt. Zum zweiten Mal und für hervorragende Bildungsarbeit zum Thema Wasser wurde die Einrichtung Hafencampus als eine von insgesamt 32 Kitas in Hamburg ausgezeichnet.

    weiterlesen
  • Erfolgreiche Zertifizierung zur Kneipp Kita

    Am 13.06.2016 fand das Audit unserer Einrichtung Kinderstat Kita Hafencampus zur vom Kneipp-Bund e. V. anerkannten Kindertageseinrichtung statt - wir erfüllen alle Qualitätsstandards!

    weiterlesen
  • Kinderstadt Denkweise
    • Leitbild
    • Krippe
    • Elementarbereich
    • Geschäftsführung
    • Gründungspate
    • Lernortkooperation
    • Netzwerkpartner
    • Neuigkeiten
    • Presseecho
  • Konzept
    • Eingewöhnung
    • Tagesablauf
    • Übergänge
    • Kita-Brückenjahr
    • Kneipp Kindergarten
    • Ernährungskonzept
    • Dokumentation
    • Qualitätsmanagement
  • Eltern
    • Kita-ABC
    • Finanzierung
    • Elternberatung
    • Kita-Prüfverfahren
  • Standorte
    • Hamburg - Harburg
    • Hamburg - Lokstedt
    • Hamburg - Altona
    • Hamburg - Altona II
    • Hamburg - Flottbek
  • Jobs

Kinderstadt Kitas GmbH

Impressum
Datenschutz

Theodor-Yorck-Straße 23a
21079 Hamburg

T +49 40 33 47 548-0
F +49 40 33 47 548-1
info@kinderstadt-kitas.de
www.kinderstadt-kitas.de

© Kinderstadt Kitas GmbH

Standorte
  • Hamburg - Harburg
  • Hamburg - Lokstedt
  • Hamburg - Altona
  • Hamburg - Altona II
  • Hamburg - Flottbek
Kontakt
Anmeldung
Termine
  • Hamburg - Harburg
  • Hamburg - Lokstedt
  • Hamburg - Altona
  • Hamburg - Altona II
  • Hamburg - Flottbek