Kinderstadt Kitas
Kinder stadt KITAs
  • Start
  • Jobs
  • Anmeldung
  • Denkweise
    • Leitbild
    • Krippe
    • Elementarbereich
    • Geschäftsführung
    • Gründungspate
    • Lernortkooperation
    • Netzwerkpartner
    • Neuigkeiten
    • Presseecho
  • Konzept
    • Eingewöhnung
    • Tagesablauf
    • Übergänge
    • Kita-Brückenjahr
    • Kneipp Kindergarten
    • Ernährungskonzept
    • Dokumentation
    • Qualitätsmanagement
  • Eltern
    • Kita-ABC
    • Finanzierung
    • Elternberatung
    • Kita-Prüfverfahren
  • Standorte
    • Hamburg - Harburg
    • Hamburg - Lokstedt
    • Hamburg - Altona
    • Hamburg - Altona II
    • Hamburg - Flottbek

„Zwei Dinge sollten Kinder von ihren
Eltern bekommen: Wurzeln und Fluegel“

Johann Wolfgang von Goethe

  • Kinderstadt KITAs
  • Konzept
  • Kneipp Kindergarten

Kneipp Kindergarten

Gesundheitserziehung spielt in allen unseren Einrichtungen eine wichtige Rolle, weswegen wir einen Weg gesucht haben unsere pädagogischen Konzepte um den Bereich Gesunderhaltung /-erziehung zu ergänzen. In diesem Kontext wurden wir auf die Gesundheitserziehung nach Sebastian Kneipp und sein Gütesiegel aufmerksam. Das Pädagogikmodell hat ein Fünf-Säulen-Modell als Grundlage:

Säule 1 bildet die ausgewogene und gesunde Ernährung. Damit das gelingt, haben wir dazu ein Ernährungskonzept entwickelt.
Umsetzung in den Einrichtungen: Gemeinsames Frühstück, gesunde „Geburtstagsmitbrinsel“, ausgewogenes Mittagessen, täglicher Obstimbiss, Verzicht auf gesüßte Getränke, Müsliangebot

Säule 2 ist mit Kräuterkunde gleichzusetzen - ein Teilbereich, in dem auch das gesundheitliche Wohl des Kindes im Vordergrund steht. Um das Bewusstsein gegenüber Kräutern zu schulen, besitzen die meisten Kinder einen selbst angelegten Kräutergarten, den die Kinder auch selbst bestellen und bewirtschaften. So lernen sie die Kräuter kennen und erfahren nicht nur den Geschmack und Geruch, sondern auch, wie man sie als Heilmittel einsetzen kann.
Umsetzung in den Einrichtungen: Zubereitung von Tees, Kräuterquark, Kräuterbrot etc. Ölen, Salben, Duftsäckchen, Gestaltung von Hochbeeten und Kräutergärten

Säule 3 beschäftigt sich mit dem Element Wasser - dem Element, dass Sebastian Kneipp so geprägt hat. Hier lernen die Kinder das Element auch durch Wassertreten und Waschungen kennen, doch es ist natürlich auch eine noch aktivere Säule, denn in Wasser planschen und matschen ist ein entwicklungsförderndes Erlebnis.
Umsetzung in den Einrichtungen: Arm- und Fußbäder, Wassertreten, Luftbäder

Säule 4 fokussiert Bewegung als solche. Nichts ist für die Entwicklung eines Kindes so wichtig, wie die Bewegung: Sie nimmt Einfluss auf das körperliche Wohlbefinden - ganz gleich, ob es sich um Turnen in einer Halle oder aktives Spielen unter freiem Himmel handelt.
Umsetzung in den Einrichtungen: Wetter unabhängiges Spielen auf dem Außengelände, Bewegungselemente in den Gruppenräumen, Motorikzentrum in Bewegungsräumen, Ausflüge

Säule 5, die Ordnung, wird gegebenenfalls überraschen, doch unter Ordnung als Teilbereich ist nicht nur das ungeliebte Aufräumen an sich anzusehen, sondern die Tatsache insgesamt, dass zum Leben auch Rituale gehören - und ein Aufräumen vor Kindergartenschluss gehört ganz selbstverständlich eben auch dazu.
Umsetzung in den Einrichtungen: strukturierter Tagesablauf, Rituale, Feste, Jahreszeiten, Neuanfang und Abschiede

Das Fünf-Säulen-Modell lässt sich gut in den pädagogischen Alltag integrieren, ohne zu dominieren und ist fester Bestandteil unseres allgemeinen pädagogischen Konzeptes. Spezielle Schulungen unserer MitarbeiterInnen bis hin zur Fortbildung zum Kneipp-Pädagogen gehören ebenso dazu, wie die Entwicklung und Implementierung eines einrichtungsbezogenen Kneipp-Gesundheitskonzeptes für Kinder.

Die Auszeichnung wird für jeweils zwei Jahre verliehen. Mittels eines Check-ups der Projektpartner und einem Audit, bei welchem die Fortbildungsmaßnahmen sowie die sonstigen Kriterien auf Einhaltung geprüft werden, wird die Auszeichnung nach Bestehen des Check-ups um weitere zwei Jahre verlängert.

  • Kinderstadt Kita Lokstedt erfolgreich geprüft

    Die Einrichtung in Lokstedt hat das Kita-Prüfverfahren erfolgreich abgeschlossen.

    Am 7. Juni 2022 fand das Abschlussgespräch mit der Elternvertretung statt.

    Gegenstand der Prüfung waren Aspekte des Leistungsangebotes, die Öffnungszeiten sowie die Personalvorhaltung und -qualifikation.

    weiterlesen
  • Qualitätsverfahren PQ-Sys

    „Diese Kita arbeitet mit dem Qualitätsverfahren PQ-Sys® Kindertageseinrichtung Hamburg“ steht auf einem blauen Schild bei uns in den Einrichtungen.

    Unser Träger ist seit Jahren Mitglied der Qualitätsgemeinschaft des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, der insgesamt mehr als 300 Kitas in Hamburg angehören.

    weiterlesen
  • Auszeichnung KITA21 2020

    Der Juryentscheid zur Auszeichnung als KITA21 2020 liegt vor. Wir freuen uns ganz besonders, dass unsere Einrichtung, Kinderstadt Kita Hafencampus, das höchste Prädikat und damit die Auszeichnung in der dritten Stufe erhalten hat. Auch unsere anderen Einrichtungen, Kinderstadt Kita Altona und Kinderstadt Kita Lokstedt, haben die Auszeichnung als KITA21 2020 für ihre BIldungsarbeit und in der zweiten Stufe erhalten.

    Das Gesamturteil für unsere Bildungsarbeit lautet: Hervorragend!

    weiterlesen
  • ektimo® - Evaluation in Kitas

    Kinderstadt Kita Lokstedt hat über ektimo® eine externe Evaluation zu den Hamburger Bildungsempfehlungen durchführen lassen. Die Erhebung fand entlang aller pädagogisch-methodischen Aufgabenbereiche statt.

    weiterlesen
  • Wir sind vom Kneipp-Bund e. V. anerkannte Kindertageseinrichtungen

    Am 26.08.2019 erhielten Kinderstadt Kita Altona und Lokstedt nach erfolgreichem Bestehen der Audits ihre Zertifizierungsurkunde zur vom Kneipp-Bund e. V. anerkannten Kindertageseinrichtung. Herr Szczerban, 1. Vorsitzender vom Kneipp-Bund Landesverband Schleswig-Holstein und Hamburg e. V. (li. im Bild) überreichte Frau Tucholski, Geschäftsführerin von Kinderstadt Kitas (Bildmitte) und Frau Hockauf, Einrichtungsleitung in Altona (re. im Bild) die Zertifizierungsurkunden und die Auszeichnungsplaketten.

    weiterlesen
  • Kinderstadt Kita Altona und Lokstedt haben das vom Kneipp-Bund durchgeführte Audit erfolgreich gemeistert

    Unsere beiden Einrichtungen in Altona und Lokstedt haben am 30./31.07.2019 erfolgreich das Audit zur vom Kneipp-Bund e. V. anerkannten Kindertageseinrichtung gemeistert. Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg und die anstehende Verleihung des Gütesiegels.

    weiterlesen
  • Auszeichnungen als "KITA21" 2018

    Auch in diesem Jahr wurden Einrichtungen unseres Trägers als KITA21 ausgezeichnet. Die beiden neuen Einrichtungen in Altona und Lokstedt hatten sich im Jahr ihrer Eröffnung in 2017 mit einem Projekt an dem Auszeichnungsverfahren 2018 beteiligt und können stolz vermelden, dass ihre jeweilige Bildungsarbeit durch Juryentscheid ausgezeichnet wurde.

    weiterlesen
  • Kinderstadt Kita Hafencampus erhält die Auszeichnung KITA21 zweite Stufe

    In 2017 haben wir erneut mit unserer Kinderstadt Kita Hafencampus an dem KITA21-Auszeichnungsverfahren teilgenommen. Wir sind sehr stolz verkünden zu können, dass wir dieses Mal die Auszeichnung "KITA21-Kita der zweiten Stufe" erreicht haben.

    weiterlesen
  • Kinderstadt Kita Hafencampus für vorbildliche Bildungsarbeit ein weiteres Mal als „KITA21“ ausgezeichnet

    Unsere Einrichtung Kinderstadt Kita Hafencampus hat sich ein weiteres Jahr erfolgreich an dem Auszeichnungsverfahren der Umweltstiftung Save our Future S.O.F. beteiligt. Zum zweiten Mal und für hervorragende Bildungsarbeit zum Thema Wasser wurde die Einrichtung Hafencampus als eine von insgesamt 32 Kitas in Hamburg ausgezeichnet.

    weiterlesen
  • Erfolgreiche Zertifizierung zur Kneipp Kita

    Am 13.06.2016 fand das Audit unserer Einrichtung Kinderstat Kita Hafencampus zur vom Kneipp-Bund e. V. anerkannten Kindertageseinrichtung statt - wir erfüllen alle Qualitätsstandards!

    weiterlesen
  • Kinderstadt Denkweise
    • Leitbild
    • Krippe
    • Elementarbereich
    • Geschäftsführung
    • Gründungspate
    • Lernortkooperation
    • Netzwerkpartner
    • Neuigkeiten
    • Presseecho
  • Konzept
    • Eingewöhnung
    • Tagesablauf
    • Übergänge
    • Kita-Brückenjahr
    • Kneipp Kindergarten
    • Ernährungskonzept
    • Dokumentation
    • Qualitätsmanagement
  • Eltern
    • Kita-ABC
    • Finanzierung
    • Elternberatung
    • Kita-Prüfverfahren
  • Standorte
    • Hamburg - Harburg
    • Hamburg - Lokstedt
    • Hamburg - Altona
    • Hamburg - Altona II
    • Hamburg - Flottbek
  • Jobs

Kinderstadt Kitas GmbH

Impressum
Datenschutz

Theodor-Yorck-Straße 23a
21079 Hamburg

T +49 40 33 47 548-0
F +49 40 33 47 548-1
info@kinderstadt-kitas.de
www.kinderstadt-kitas.de

© Kinderstadt Kitas GmbH

Standorte
  • Hamburg - Harburg
  • Hamburg - Lokstedt
  • Hamburg - Altona
  • Hamburg - Altona II
  • Hamburg - Flottbek
Kontakt
Anmeldung
Termine
  • Hamburg - Harburg
  • Hamburg - Lokstedt
  • Hamburg - Altona
  • Hamburg - Altona II
  • Hamburg - Flottbek