Die Räumlichkeiten mit einer Fläche von rd. 345m² befinden sich im Wohnquartier Hafencampus in der Theodor-Yorck-Straße 29. Die Einrichtung verfügt über 4 Gruppenräume. Alle Gruppenräume bieten neben der großen und mit tollen Spielgeräten ausgestatteten Außenspielfläche im Innenhof mit einer Größe von rd. 380m² viel Platz zum Ausbreiten, Spielen und Toben ganz im Sinne unserer Zertitifzierung zur „Bewegten Kita“.
Sollten Sie auf der Suche nach einem Kita-Platz sein und wollen sich ein persönliches Bild von Kinderstadt Kita Hafencampus machen wollen, dann kommen Sie zu einer Besichtigung zu uns in die Einrichtung. So erhalten Sie einen ersten Eindruck von unserem Kinderstadtleben. Im Anschluss an die Besichtigung nehmen wir uns viel Zeit für ein persönliches Kennenlerngespräch und Ihre Fragen.
Auf bald in unserer Kinderstadt Kita Hafencampus!
Kontaktdaten
Theodor-Yorck-Straße 29
21079 Hamburg
T +49 40 38 03 698-0
F +49 40 38 03 698-1
hafencampus@kinderstadt-kitas.de
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten ganzjährig Montag bis Freitag in der Zeit von 7:00 bis 18:00 Uhr
Besonderheiten
KITA21-Kita
KITA21 ist eine Bildungsinitiative, die Kindertageseinrichtungen dabei unterstützt, Bildung für eine nachhaltige Entwicklung einzuführen, weiterzuentwickeln und zu verankern. Dabei umfasst das KITA21-Verfahren zwei Bausteine: Eine Unterstützungsphase mit Fortbildungsangeboten und Vernetzungstreffen und eine Auszeichnungsphase zur Mitte des jeweiligen Kita-Jahres. Die Auszeichnung wird in drei Stufen vergeben. Hiermit soll den unterschiedlichen Entwicklungsphasen der Kitas auf dem Weg hin zu einem Lernort für nachhaltige Entwicklung Rechnung getragen werden. Dies geschieht auch in dem Verständnis, dass die Umsetzung und Verstetigung von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung als ein Prozess zu verstehen ist, der Schritt für Schritt vollzogen wird und oft Jahre dauert. Die nach Stufen differenzierte Auszeichnung ist somit ein Instrument zur internen Qualitätsentwicklung, die der Kita bei der Beantwortung der Frage hilft, wo sie in der Entwicklung hin zu einem Lernort nachhaltiger Entwicklung steht.
Die Einrichtung nimmt an dem jährlichen Zertifizierungsverfahren seit 2016 teil und ist Trägerin der Auszeichnung der ersten, zweiten und seit 2020 des höchsten Prädikats, der dritten Bewertungsstufe.
Bewegungskita
Für Kinder bilden Bewegungserfahrungen die Basis einer gesunden körperlichen und geistigen Entwicklung. In keinem anderen Lebensalter spielt Bewegung eine so entscheidende Rolle wie in der Kindheit. Wir haben uns der Hamburger Initiative zur Bewegungsförderung von Kindern angeschlossen und Bewegung als selbstverständlichen Bestandteil in den kindlichen Alltag unserer Einrichtung integriert. Dafür wurden wir ausgezeichnet und gehören zu den wenigen Bewegungskitas in Hamburg.
Kneipp-Kita
In unserer Einrichtung praktizieren wir ein für Kinder lebendiges Kneipp Gesundheitskonzept, wobei wir wesentliche Aspekte mit dem Gesundheitserziehungsprogramm „JolinchenKids - Fit und gesund in Kitas“ unseres Kooperationspartners, der AOK, verbinden. Seit Juni 2016 und einem erfolgreichen Audit wird Kinderstadt Kita Hafencampus als eine vom Kneipp-Bund e. V. anerkannte Kindertageseinrichtung geführt.